Entdecken Sie unsere verschiedenen Rezepte für Affogato-Kaffee, ein Getränk italienischen Ursprungs, das Vanilleeis und Espresso miteinander verbindet. Ein Genuss!
Rezept für unseren Affogato-Kaffee
Vorbereitungszeit: 5 Min.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Preis: €
Zutaten für ein gelungenes Affogato:
1 Kugel Vanilleeis, ca. 50g
30ml Espresso
Benötigte Utensilien
Ein Löffel, um das Eis zu servieren
Eine hitzebeständige Tasse oder ein Glas

Kaffeezubereitung: Bereiten Sie mithilfe Ihrer Espressomaschine einen Espresso zu. Der Schlüssel zu einem perfekten Affogato liegt in einem robusten und aromatischen Espresso.

Servieren des Eises: Nehmen Sie eine Tasse oder ein hitzebeständiges Glas und legen Sie vorsichtig eine großzügige Kugel Vanilleeis hinein. Verwenden Sie einen Parisienne- oder Eislöffel, um eine attraktive Kugelform zu erhalten.

Zusammensetzen: „Ertränken“ Sie Ihr Vanilleeis mit dem heißen Espresso, den Sie zubereitet haben. Gießen Sie den Espresso direkt auf die Eiskugel, um den köstlichen, kontrastreichen Effekt zu erzielen, der so typisch für Affogato ist.
Was ist ein Affogato-Kaffee?
Affogato-Kaffee oder Affogato al caffè ist ein köstliches italienisches Kaffeegetränk oder Dessert, das eine perfekte Kombination aus kräftigem Espresso und cremiger Eiscreme darstellt. Der italienische Begriff „affogato“ bedeutet „ertrunken“. Tatsächlich trägt dieses köstliche Dessertgetränk seinen Namen in Bezug auf seine Zubereitung, bei der Vanilleeis in einem Espresso „ertränkt“ wird. Dieser italienische Klassiker besticht durch seine Vielseitigkeit, seine einfache Zubereitung und vor allem durch seine Fähigkeit, zwei einfache Zutaten in ein raffiniertes Dessert zu verwandeln.
Weit davon entfernt, eine einfache Mischung zu sein, ist Affogato ein gekonnter Kontrast von Temperaturen und Geschmäckern – die Hitze des Kaffees und die Kälte des Eises, die Bitterkeit des Espressos und die Süße der Vanille. Es handelt sich um ein sehr einfaches Dessert, das jedoch ein echtes Geschmackserlebnis bietet.
Die Tipps unserer Baristas für eine gute Verkostung.
Tauchen Sie ein in das einzigartige Erlebnis des Affogato-Kaffees, bei dem jeder Schluck eine Einladung zu einer harmonischen Sinnesreise zwischen Temperaturen, Texturen und Geschmäckern ist.
Empfohlener Kaffee
Die Wahl des richtigen Kaffees für die Zubereitung eines Affogato-Kaffees wird Ihr Geschmackserlebnis in ein unvergleichliches kulinarisches Abenteuer verwandeln, das ideal für Kaffeeliebhaber und Feinschmecker ist.
Wenn Sie sich für die traditionelle Methode entscheiden und ein Kaffeepad verwenden, um einen Espresso zuzubereiten. Wenn Sie eine Espressomaschine verwenden, um den Kaffee zu extrahieren, werden Sie einen optimalen Geschmack und eine optimale Textur erhalten, die perfekt mit Vanilleeis harmonieren.

Andererseits kann die Verwendung von gemahlenem Kaffee und einer Filtermaschine dazu führen, dass Sie den Geschmack Ihres Kaffees besser kontrollieren können. Wählen Sie einen feinen bis mittleren Mahlgrad, um eine optimale Extraktion und einen reichhaltigen Geschmack zu erzielen.
Wenn Sie Kaffeebohnen bevorzugen, benötigen Sie eine Bohnenkaffeemaschine, mit der Sie die Bohnen perfekt mahlen können. Die besten Bohnen für einen Affogato-Kaffee sind wegen ihrer Milde und ihres komplexen Aromas in der Regel Arabica-Bohnen.
Einen Affogato richtig servieren
Ein gelungener Affogato-Kaffee beruht auf der Harmonie zwischen dem Espresso und dem köstlichen Gelato, meist Vanille. Ihn richtig zu servieren ist entscheidend, um seine reiche Palette an Aromen und Texturen zu genießen.
Servieren Sie unmittelbar nach der Zubereitung, also nach dem Schritt, das Eis mit dem Kaffee zu „ertränken“. Der Affogato-Kaffee schmeckt am besten, solange der Espresso noch heiß ist, sich mit dem geschmolzenen Vanilleeis vermischt und das feine Gleichgewicht zwischen allen Aromen und Texturen einfängt.
Wann ist die beste Zeit, um einen Affogato zu trinken?

Affogato ist ein vielseitiges Kaffeedessert, was bedeutet, dass es sich für viele Momente im Laufe des Tages eignet. Traditionell wird Affogato in Italien oft am Nachmittag während einer erfrischenden Pause genossen. Er kann jedoch auch als Dessert nach einer Mahlzeit serviert werden.
Affogato-Kaffee ist auch eine ausgezeichnete Wahl für einen Sonntagsbrunch oder als süßer Snack am Abend. Seine einzigartige Mischung aus Koffein und Süße macht ihn zu einer perfekten Option für einen Kick zur Mittagszeit oder als exquisiten Abschluss eines köstlichen Abendessens.
Denken Sie jedoch daran, dass der Koffeingehalt, wie bei jedem Kaffee, Ihren Schlaf beeinträchtigen kann, wenn er zu spät am Tag getrunken wird.
Gestalten Sie Ihren Affogato individuell.
Das Experimentieren mit alternativen Rezepten zur Verbesserung des Affogato-Kaffees ist eine hervorragende Möglichkeit, die Nuancen dieses klassischen italienischen Desserts zu erforschen. Lassen Sie Ihre Kreativität spielen, um Ihren Geschmack und Ihre Inspiration zu bedienen!
Affogato mit Honig und Kastaniencreme
Unsere Teams haben das Rezept für Affogato für Sie ausgearbeitet.
Geben Sie einfach etwas Honig oder Kastaniencreme auf den Boden des Glases, bevor Sie das Eis und den Kaffee eingießen. Diese Mischung sorgt für einen süßen und harmonischen Geschmack, mit dem Sie Ihr Dessert süßen können.
Es gibt keine Dosierung, an die Sie sich halten müssen, alles richtet sich nach Ihrem Gaumenschmaus! Sie können unser Rezept und unsere anderen Produkte auch in einem unserer Malongo-Shops probieren.
Mit Likör
Alkoholische Liköre werden gerne mit Kaffee kombiniert. Ein mit Likör übergossener Affogato-Kaffee bietet daher eine Köstlichkeit für Erwachsene, die ein Dessert mit einem zusätzlichen Kick zu schätzen wissen. Neben Vanillegelato und heißem Espresso kann auch eine kleine Menge Likör wie Baileys, Amaretto oder brauner Rum darüber gegossen werden.
Mit Schlagobers und Kakao

Wer ein noch köstlicheres Dessert schätzt, kann seinen Affogato-Kaffee mit einer Schicht Schlagsahne überziehen und mit Kakao bestäuben.
Das Standardrezept für Affogato wird eingehalten, indem vor dem Servieren ein großzügiger Schuss Schlagsahne und eine Prise Kakaopulver obenauf gegeben werden. Die luftige Sahne mildert den Geschmack des Espressos und verbessert gleichzeitig die Vollmundigkeit des Gelato.
Der Kakao hingegen verschmilzt mit dem heißen Kaffee zu einem schokoladeninfundierten Finish, das eine neue Tiefe bietet.