Wie wähle ich meinen Bohnenkaffee aus?

Entdecken Sie unsere Tipps zur Auswahl von Bohnenkaffee, der Ihre Erwartungen erfüllen wird. Aromen, Herkunft, Zubereitungsmethode… Wir bei Malongo sagen, dass der beste Kaffee der ist, den Sie mögen. Jeder Kaffeeliebhaber hat seine persönlichen Vorlieben und Geschmäcker. Bei der Auswahl eines guten Bohnenkaffees sollten Sie Ihre Vorlieben und Trinkgewohnheiten berücksichtigen. Arabica oder Robusta, Koffeingehalt, Sorten, [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Wie wählt man die richtige Art von Kaffeemaschine?

Hier ist ein Überblick über die auf dem Markt erhältlichen Kaffeemaschinen und Kaffeeautomaten, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen! Die unverzichtbare Filterkaffeemaschine Die gängigsten Kaffeemaschinen für die Zubereitung von Kaffee sind Filterkaffeemaschinen. Die Filterkaffeemaschine, die in den Küchen früherer Zeiten nicht wegzudenken war, wird auch heute noch häufig verwendet, sowohl in ihrer elektrischen als [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Wie dosiert man seinen Kaffee richtig?

Alle unsere Barista-Tipps, um den Kaffee zu genießen und alle Aromen zu schmecken. Um einen guten Kaffee zuzubereiten, müssen Sie natürlich zunächst einen qualitativ hochwertigen Kaffee verwenden, egal ob Sie ihn gemahlen bei Ihrem Kaffeeröster kaufen oder selbst mit einer Kaffeemühle mahlen. Wählen Sie einen Rohkaffee mit Eigenschaften, die Ihrem Geschmack entsprechen (kräftig, fruchtig etc.), [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Arabica oder Robusta: Welche Sorte sollte man wählen?

Sie haben schon von Arabica- und Robusta-Kaffee gehört, sich aber immer gefragt, wo der Unterschied liegt? Dann lassen Sie es sich von unseren Experten erklären! Ein kurzer Rückblick, bevor wir uns in die Unterschiede zwischen Arabica- und Robusta-Kaffee vertiefen. Kaffeebohnen stammen aus den Kirschen, die von der Kaffeepflanze geerntet werden, einem Baum, der zur Gattung [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Einen Ristretto-Kaffee richtig zubereiten

Was ist ein Ristretto-Kaffee? Ristretto bedeutet auf Italienisch „eng“ oder „eingeschränkt, begrenzt“. Es handelt sich um einen sehr kurzen Espresso, etwa 3 cl, der sich durch eine geringere Wassermenge auszeichnet, die durch den Kaffeesatz fließt. Diese Besonderheit verleiht dem Ristretto sein einzigartiges Aromaprofil und eine stärkere Konzentration der Aromen. Ristretto-Kaffee ist in Italien sehr beliebt [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

🏆 STOLZ AUF DEN GOLDENEN FEEF FÜR NACHHALTIGKEIT!🏆

Malongo fühlt sich geehrt, neben Fnac Darty den FEEF d’OR für unsere Zusammenarbeit rund um die in Frankreich hergestellte Kaffeemaschine EOH zu erhalten! EIN SECOND-LIFE-ANGEBOT FÜR EOH! Unsere nächsten Schritte!Unsere Präsenz in den Geschäften ABER auch online verstärken.Beschleunigen Sie die Entwicklung des „zweiten Lebens“ und der Sichtbarkeit Made in France!

/ Kommentare: 0

Perfektes Rezept für Wiener Melange

Verwandeln Sie Ihre Kaffeepause in einen Genussmoment mit diesem authentischen Rezept für Wiener Kaffee, das Sie zu Hause genießen können! Zubereitungszeit: 5 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Preis: € Der Wiener Kaffee ist ein Rezept aus Wien in Österreich. Sein Espresso und der leichte Cremeschaum, der mit Schokoladenpulver bestreut ist, bieten eine perfekte Mischung aus Süße und [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Iced Cappuccino: Das beste Rezept

Der Sommer kommt mit großen Schritten! Und unser bestes Rezept für gefrorenen Cappuccino auch! Erfrischen Sie sich mit einem Hauch von Kaffee. Vorbereitungszeit: 5 min Schwierigkeitsgrad: Mittel Preis: € Gefrorener Cappuccino, oder auf Englisch iced cappuccino, ist ein überarbeitetes Rezept für den berühmten Cappuccino, der uns im Winter so sehr wärmt und tröstet. Dieser hier [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0